Eine Jahresübersicht der ATSC-Termine finden Sie hier.
Yosefina hielt in Berlin mit den Besten mit
In der Woche zwischen Himmelfahrt und Pfingsten finden traditionell die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Vom ATS Cuxhaven hatte sich Yosefina Deneff im Jahrgang 2008 für die Titelkämpfe qualifiziert. In der Schwimm- und Sprunghalle im Berliner Europapark zeigte sie in zwei Disziplinen, wozu sie fähig ist.
Charlotte, Josephine und Alina turnen sich im Land nach vorne!
Landesturnfest in Oldenburg! Das heißt für die Turnerinnen, Trainer und Trainerinnen fünf Tage schlafen in einem Klassenraum auf Luftmatratze und im Schlafsack, viele tausend Schritte und
Busfahrten am Tag, um zu den Wettkampfstätten zu kommen. Nach der Anreise am Mittwoch wurde erst einmal die Stadt mit den vielen Buden und Bühnen erkundet, bevor es in der Schule relativ schnell
still wurde. Denn die „Mehrkämpferinnen“ mussten am Donnerstag schon früh aus den ungewohnten Federn.
PLi/put, 23.5.2023
Wenn das Seepferdchen lockt ...
„Meine Seepferdchen sind alle“, war am Sonntag im Hallenbad an der Beethovenallee zu hören. Keine Bange. Der Nachschub kam prompt – für die nächsten kleinen Wasserratten. Im muckelig warmen Bad tummelten sich drei Stunden lang mehr oder minder aufgeregte Mädchen und Jungen, um eines der begehrten Abzeichen zu erlangen: Seepferdchen in der Basisversion für 25 Meter Schwimmen, Sprung ins nasse Element und dreimal Tauchen. Oder halt für die Steigerungsformen Bronze, Silber oder Gold. Da ging es dann schon richtig zur Sache. Für Gold etwa sind acht Übungen fällig, von 800 Meter Schwimmen über zehn Meter Streckentauchen, bis hin zu 50 Meter Abschleppen eines Mitschwimmers.
put, 21.5.2023
Wettkampf fand ein unerwartetes Ende
Auf der 50-Meter-Bahn des Horner Bades in Bremen gingen am 13./14. Mai die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jahrgänge 2011 und 2012 über die Bühne. Mit Adam Haji (Jahrgang 2011)
und Bennet Hebbeln (2012) hatten sich zwei Aktive des ATS Cuxhaven für diesen Wettkampf der besten 100 qualifiziert.
Schwungvoll startete das gesamte Teilnehmerfeld, doch dann war plötzlich die Luft raus. (Weiter auf Mein Verein / Schwimmen)
Vereinsleben blüht wieder nach der Pandemie
Sport wieder im normalen Rahmen, eine Mitgliederversammlung wie es sich gehört im Frühjahr statt irgendwann im Sommer – es ist gut, dass sich alles wieder normalisiert hat. So sieht es Manfred
Abbes, der Vorsitzende des ATS Cuxhaven, so sehen es auch die anwesenden Mitglieder, die am letzten Freitag im April zur Jahresversammlung den Weg in die Aula des Amandus-Abendroth-Gymnasiums
fanden.
Der Verein lebt und atmet wieder in vollen Zügen.
Tolle Platzierungen beim Cuxhaven-Marathon
Der Cux-Marathon 2023 wurde am Sonntag, 7. Mai, bei durchwachsenem Frühlingswetter gestartet. Mit dabei waren die ATSC-Leichtathletikgruppen von Bernd Lange und Jens Huff.
put, 7.5.2023