
Der ATS-Cuxhaven begrüßt Sie auf seiner Homepage
Auf der Navigationsleiste links finden Sie alle Angebotsbereiche und Informationen des ATSC. Sollten Sie etwas nicht finden oder noch Fragen haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Geschäftsstelle auf.
Das Vereinsheft 4-2020 ist
ab sofort unter
"Mitteilungshefte" abrufbar.
Die Sportabzeichen können z.Zt. nicht abgeholt werden. Sofern dies wieder geht, erfolgt eine Benachrichtigung auf der Homepage!


Sportbetrieb mit Einschränkungen !!!
Liebe Mitglieder, liebe Übungsleiter/-innen,
der Sportbetrieb konnte nach den Ferien seit, 27.8.2020, endlich wieder losgehen !
Allerdings geschieht dies nach wie vor unter vielen Auflagen zu Hygiene, teilweise Teilnehmerzahlen, Sportart etc., und es gibt einige Regeln zu beachten, um die Ansteckungsgefahr mit Corona gering zu halten und möglichst zu vermeiden.
Allerdings dürfen wir nur unter Beachtung dieser Regeln, um deren Einhaltung wir alle Mitglieder bitten möchten, wieder starten!!
In der ersten Stunde haben die Übungsleiter mit euch das notwendige Vorgehen besprochen und ihr müsst für euch selbst bzw. Erziehungsberechtigte für ihre Kinder Erklärungen unterschreiben, dass ihr bzw. die Kinder die Regeln verstanden habt und einhaltet. Um Zeit zu sparen , könnt ihr euch dieses Dokument gern herunterladen und schon ausgefüllt mit in die Halle bringen. (siehe Download ) Ohne Einverständniserklärung ist die Teilnahme am Sport nicht möglich !!!!!
Außerdem sind Teilnehmerlisten mit Kontaktdaten zu führen, vor und nach dem Sport die Hände zu desinfizieren (Hand- und Flächendesinfektionsmittel werden vom Verein gestellt) etc.
(An alle Turner: Bitte möglichst eigene Isomatten mitbringen!)
HLes, 24./26.8./7./29.9.20

Für die Einhaltung dieser Regeln ist der Übungsleiter verantwortlich und hat wie immer das Hausrecht und somit das Recht, Personen, die sich nicht an die vorgegeben Regeln hatten, vom Sport auszuschließen!
Immerhin kann es endlich - zumindest teilweise - wieder losgehen!
Wir freuen uns darauf !!!
HLes, 24.8.20
In den kreiseigenen Sporthallen von LiG, BBS, AAG und in der Rundturnhalle dürfen
Duschen und Umkleideräume bis auf Weiteres nicht genutzt werden !
Bei der Nutzung der städtischen Umkleidekabinen und Duschen ist zwingend folgendes zu beachten:
· Die vorgeschriebenen Abstandsregelungen (aktuell mindestens 2m) sind einzuhalten.
· Am Ende der Gesamtnutzung müssen alle häufig genutzten Oberflächen (Türgriffe,
Wasserhähne, Lichtschalter etc.) mit chlorfreien Flächendesinfektionsmitteln vom
jeweiligen Nutzer gereinigt werden.
· Die Umkleidekabinen und Duschen sind nach der Nutzung und bei Bedarf zwischendurch
in ausreichendem Maß zu lüften.
Die Stadt empfiehlt aber, auf die Nutzung der Duschen zu verzichten, da der erforderliche Reinigungsaufwand mit Desinfektionsmitteln sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig ist.
HLes, 17./26.6./24.8./29.9.20
S C H W I M M E N
Das neue Hallenbad wurde am 5.09.2020 offiziell eröffnet. Nach und nach können die Vereine nun ihre Stunden dort nutzen, nachdem sie sich selbst im neuen Schwimmbad orientiert und ihre Einführung bekommen haben und die entsprechenden Hygienekonzepte angepasst wurden.
Die Trainingsstunden der Schwimmabteilung starten versetzt, damit sich die Trainer einen Überblick verschaffen und alle Vorschriften und Auflagen bzgl. Corona optimal umsetzen können.
In der ersten Woche (ab 7.9.) starteten die Wettkampfschwimmer und Talentgruppen.
Die Frühschwimmer schwimmen ebenfalls seit Freitag, den 11.9.2020, bei Sabine Reich !
Die Wassergymnastik wurde in 2 Gruppen (15.30 - 16.15 und 16.30 - 17.15) geteilt und läuft seit 17.9.2020 mit Ingelore Schröder. Bitte beachten Sie, dass hier zurzeit wegen der Teilnahmebeschränkungen keine neuen Mitglieder aufgenommen werden können !!
Die Schwimmkurse laufen bereits (mit reduzierter Teilnehmerzahl) seit 21.9.2020.
Alle Mitglieder werden aber von den Schwimmtrainern angerufen, wann der jeweilige Kurs beginnt und wer im Rahmen der Einschränkungen teilnehmen kann .
Der Bronze-Kurs bei Heike Hebbeln hat am Dienstag, 22.9. (15.30 - 16.30 Uhr) begonnen.
Der Silber-Kurs hat am Mittwoch, 30.9.2020 begonnen. Hier hat sich die Zeit um 30 Min. nach hinten verschoben : ab sofort 17.00 - 18.00 Uhr !!
Der Gold-Kurs beginnt voraussichtlich am Mittwoch, 7.10.2020. Hier hat sich die Zeit um 30 Min. nach hinten verschoben : ab sofort 17.00 - 18.00 Uhr !!
Da der Silber-/Gold-Kurs geteilt werden musste, wechseln sich die Kursmitglieder wöchentlich ab. Die Trainingszeiten für den jeweiligen Kurs entnehmen Sie bitte der Tabelle auf der Seite der Schwimmabteilung:
https://cms.e.jimdo.com/app/s1e2787cdb53c673d/p8d4d2c706aae72ec?safemode=0&cmsEdit=1
Schwimmen für Schüler ab 10 Jahren bei Johanna Plagge startet am Dienstag, 27.10.2020.
Bitte informieren Sie sich hier und denken Sie bitte unbedingt an die obenstehende ausgefüllte Einverständniserklärung (Download Corona). Hier werden ständig Änderungen und Informationen veröffentlicht.
Wir bitten um Verständnis !
HLes, 28.8./7./16./21./25.9./2.10.20
P.S.: Der Zutritt ins Bad und in die Umkleidekabinen darf nur mit Mund-Nasen-Bedeckung erfolgen!
Sabine Lenz-Breuer leider immer noch krank
Leider ist Sabine Lenz-Breuer noch bis zum 8.2.21 krank geschrieben. Daher müssen hier leider weiterhin einige Stunden ausfallen, was wir sehr bedauern.
Bitte prüfen Sie aber, ob auf andere Stunden von anderen Trainern ausgewichen werden kann!
Für folgende Stunden hat der Verein darüber hinaus Vertretungen gefunden:
Osteoporose-Training di 17.30 - 18.30 Uhr Halle Waldorfschule Michaela Raschkowski
Funkt. Gesundheitstraining di 18.30 - 19.30 Uhr Halle Waldorfschule Michaela Raschkowski
Kindertanzen (2-5 Jahre) mi 15.45 - 16.30 Uhr Rundturnhalle Gabriele Lohrenz
Kindertanzen (ab 6 Jahre) mi 16.30 - 17.30 Uhr Rundturnhalle Gabriele Lohrenz
Rückenschule für alle mi 17.00 - 18.15 Uhr gr. Abendrothhalle Martina Paulsen
Power-Fitness mi 18.15 -19.15 Uhr gr. Abendrothhalle Martina Paulsen
Eltern-Kind-Turnen do 16.00 - 17.00 Uhr gr. Abendrothhalle Susanne+Uwe Lange
Fit ab 40 do 19.00 - 20.00 Uhr gr. Döser Halle Martina Paulsen
Volleyballdamen do 20.00 - 22.00 Uhr gr. Döser Halle Annegret Roßband
Damen A fr 18.00 - 19.00 Uhr kl. Abendrothhalle Jennifer Knittel
1. Damen fr 20.00 - 20.00 Uhr Halle LiG Nicole Kneifel
Vielen Dank an Michaela, Martina, Familie Lange, Gaby Lohrenz, Frau Roßband, Jennifer und Nicole für die Übernahme der Vertretungsstunden !!!!<3
Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis!
HLes, 26./28./31.08./ 07./16./21./28.09./21./23./26.10./18.11.20/8./131.21
Aktualisiert : 8. Januar 2021